ifwo.eu ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Raum für Irritationen

Serverstatistik:

10
aktive Profile

#Versachlichung

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Entgegen dem #Framing in weiten Teilen des #Journalismus waren die verbliebenen Parteien keine "Reste - Ampel" sondern formal eine #Minderheitsregierung die man von Anfang an haette wagen sollen.

Indem das #Parlament vieles haette abstimmen muessen, wäre unsere #Debattenkultur & damit auch die #PolitischeKommunikation eine ganz andere.

#Versachlichung waere Resultat.

Und Herr #Merz haette sich in seiner erzkonservativen Haltung anpassen müssen.

Jetzt hat er schwarze Flügel... 🦇

Antwortete im Thread

3. #Versachlichung

Reden wir mal Tacheles zum #SGBII / "#Buergergeld"

Problem 1

Die Mehrheit der Menschen & auch Teile im Journalismus wissen wenig, bis gar nichts über das Buergergeld.

Wenn darüber geschrieben wird, werden oft unwahre >#Fremdzuschreibung en< wie Fakten behandelt.

Ein Fehler liegt darin, dass seit der #Agenda2010 eine Gesetzgebung angewandt wird, die nahezu permanent verändert, zumeist verschärft wurde & das ist die #Sozialgesetzgebung II aber niemand schreibt vom #SGBII

Antwortete im Thread

Selbstverständlich belasse ich es nicht bei einem einfachen "#NoGo" als inhaltlich verortende Kategorie ihres Debattenbeitrages, sondern möchte Ihnen erklären, weswegen die #FDP der Gegenwart konträr zu Positionen des Soziologen #RalfDahrendorf steht.

1.
Um aus einem Konflikt schöpferische Energie entfesseln zu können, muessen alle Akteure erst einmal darlegen, worin tatsächliche #Zielkonflikte liegen und das bedeutet als erste Etappe in einer tatsächlichen #Debattenkultur #Versachlichung ❗

#Proteste der #Bauern - #Faktencheck: >>Der #Bauernverband warnt, dass Lebensmittel deutlich teurer werden, wenn die #Agrardiesel-Subventionen wegfallen. Doch die #Zahlen zeigen etwas anderes.
Der Deutsche
#Bauernverband (#DBV) lehnt den von der Bundesregierung angekündigten Wegfall der Agrardiesel-#Subventionen mit der Begründung ab, dies würde auch die „Lebensmittel deutlich verteuern“. Konkrete Zahlen nennt der DBV aber weder in seiner Pressemitteilung noch auf Nachfrage. Auch das #Landwirtschaftsministerium erklärt auf Anfrage, über die Folgen der Streichung für die Lebensmittelpreise „können wir nicht spekulieren“. Anhand #öffentlicher #Daten lässt sich der potenzielle #Preisanstieg für einzelne #Produkte jedoch grob überschlagen. Ergebnis: Die Auswirkungen wären äußerst gering.
Die
#Produktion eines Kilogramms Weizen würde im Schnitt um 0,24 Cent teurer. Das ergibt sich aus folgenden Werten: Literaturangaben zufolge (z.B. hier) werden beim #Weizenanbau je nach #Bodenart, #Anbaumethode und #Feldgröße zwischen 33 und 120 Liter Diesel pro #Hektar verbraucht; der Mittelwert liegt bei etwa 85 Liter. Auf einem Hektar werden laut #DBV im Schnitt 7,6 Tonnen Weizen geerntet. Pro Kilogramm Weizen sind somit 0,012 Liter Diesel nötig. Wenn der #Steuervorteil beim #Agrardiesel, der bisher 21,5 Cent pro Liter beträgt, entfällt, wird die Produktion eines Kilogramms Weizen um 0,24 Cent teurer. Ein Kilogramm #Weizenmehl, für das 1,3 Kilogramm #Weizen benötigt werden, würde bei einer Weitergabe dieser Mehrkosten inklusive Mehrwertsteuer um rund einen Drittel-Cent teurer.
Bei der
#Milch ist die Rechnung etwas komplizierter. Wenn man mit Zahlen aus einer Studie des #Umweltbundesamts rechnet, kommt man für die Futterproduktion und die Fütterungstechnik zusammen auf einen Verbrauch von etwa 0,016 Liter #Diesel pro Liter #Milch. Der Wegfall der #Agrardiesel-Vergünstigung würde die Herstellung eines Liters Milch somit um 0,38 Cent verteuern. Der Preisanstieg macht sowohl bei Mehl als auch beim Milch also jeweils weniger als ein halbes Prozent aus.<<
Quelle:
https://t1p.de/759dv

@SWR2Wissen@ard.social stimmen diese Angaben? Gibt es dazu einen Podcast von Euch?
@BlumeEvolution@sueden.social haben Sie dazu schon etwas geschrieben? Ich finde solche #Fakten tragen zur #Versachlichung der Diskussion bei und sind derzeit deshalb hilfreich...
Spannend wäre die Frage, ob dann der
#Import von #Weizen und #Milch evtl. günstiger wäre, weil es angeblich in #Frankreich höhere Subventionen gibt. Dann wären auch kleine Verteuerungen von Nachteil für unsere Landwirte.
Hat jemand eine Ahnung, wie das in anderen
#Ländern der #EU aussieht und welche #Quellen es für solche Daten gibt?

Table.Media · Agrardiesel-Kürzung: Lebensmittelpreise dürften nur minimal steigen • Table.MediaWerden Mehl und Milch tatsächlich spürbar teurer, wenn Subventionen für die Landwirte wegfallen? Agrardiesel-Kürzung: Lebensmittelpreise dürften nur

Bürgergeld-Bingo: #Fakten statt Fake über Armut

In der Debatte über das #Bürgergeld werden Betroffenen oft mit #Vorurteilen und falschen Behauptungen konfrontiert. Mit dem Online-Spiel „Bürgergeld-Bingo“ wollen die #Diakonie Deutschland, die Selbstorganisation von Menschen mit #Armutserfahrung Armutsnetzwerk e.V., der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt und der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt Bayern zur #Versachlichung der Diskussion beitragen.

diakonie.de/pressemeldungen/bu

Infoportal - Diakonie DeutschlandBürgergeld-Bingo: Fakten statt Fake über ArmutPressemeldungen Detailseite
Antwortete im Thread

Daher möchte ich eine Art #Versachlichung zu diesem Themenkomplex versuchen, ohne eine abschließende Antwort bieten zu können, wie auf einmal alles besser wird, denn was Jahrzehnte vernachlässigt wurde, ist nicht mit einer Handlung wieder auf einem guten Weg.

1. Es ist abscheulich was die Hamas getan hat.

2. Menschen trauern um Menschen & ich trauere um jeden Verletzten & Toten auf beiden Seiten, denn ich weiß, es gibt auf beiden Seiten Menschen des Dialogs & sie leiden jetzt am meisten💔