ifwo.eu ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Raum für Irritationen

Serverstatistik:

9
aktive Profile

#bfdi

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@ulrichkelber
P.S. Da passt diese Meldung ja prima dazu:
"Reform der bestehenden Datenschutzaufsicht angekündigt. Die Federführung und die Aufsicht über die Wirtschaft soll beim Bund angesiedelt werden. Die bislang für den Datenschutz zuständige Behörde "Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI)" soll umbenannt werden in "Beauftragte für Datennutzung"."

lto.de/recht/hintergruende/h/k

Legal Tribune OnlineArbeitsgruppen-Entwurf: Kommt das Digital-Ministerium?Fundamentale Neuausrichtung inhaltlich und ein neues Ministerium: Was der künftigen Koalition bei Digitalisierung, Datenschutz und KI vorschwebt.
Antwortete im Thread

@pvh

Kleine Ergänzung: Es ist das Profiing und der lukrative Datenhandel damit, was die Medien großteils so verbiegt und somit die User, die da umsonst ihre Daten lassen. Unsere #BfDI @bfdi sprach zu Dienstbeginn davon, gegen das Profiling zu Marketingzwecken etwas unternehmen zu wollen. Weiß nicht, wie weit sie damit ist.

@afelia

Die wichtigsten Infos zur elektronischen Patientenakte: Interview mit den #ePA-#Hackern
#CCC

Im #Interview mit den Sicherheitsforschern Bianca Kastl und Martin Tschirsich geht es um die Sicherheit der elektronischen Patientenakte in Deutschland.

Wir diskutieren über aktuelle Sicherheitslücken, die Positionen von #BfDI und #BSI, und erklären, warum einige Probleme langfristig bestehen bleiben.

Außerdem beleuchten wir, welche Maßnahmen für eine verbesserte #Sicherheit notwendig sind.

youtube.com/watch?v=AWw0ME1o94

Die BfDI hebt hervor, dass hochwertige Trainingsdaten essenziell für das Training großer Sprachmodelle sind. Wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, muss dies in transparenter und rechtmäßiger Weise erfolgen. Eine Analyse ist notwendig, um den angemessenen Umgang mit LLMs sicherzustellen und eine konstruktive, innovationsfördernde Aufsicht zu gewährleisten. Das Papier der Berlin Group zeigt auf, wie dies umgesetzt werden kann.
bfdi.bund.de/SharedDocs/Presse
#BfDI #Datenschutz #LLM #KI #DSB

www.bfdi.bund.deBfDI - Pressemitteilungen - Berlin Group beschließt Papiere zu LLMs und zu Data SharingDie Internationale Arbeitsgruppe für Datenschutz in der Technologie (IWGDPT), die so genannte "Berlin Group", hat unter dem Vorsitz der BfDI zwei neue Arbeitspapiere angenommen: ein Papier zu sogenannten "Large Language Models" (LLMs) und ein Papier zum Thema "Data Sharing".

Anschlagsplan: Diskussion um #Geheimdienste

"Nach den vereitelten Anschlagsplänen gegen die israelische Botschaft in Berlin wird einmal mehr um das heikle Thema #Vorratsdatenspeicherung gestritten."

Während 1 sich fragt, wie die ausländischen Geheimdienste ohne die #VDS an die Daten gekommen sind...

Wüst (CDU) möchte die VDS im #Sicherheitspaket

"Grüne formulieren Zustimmung - indirekt
...
SPD: "Ergebnisoffen" prüfen"

WTF?!? 🔥🔥🔥

"Nach Auffassung der #BfDI..."
www1.wdr.de/nachrichten/landes

wdr.de · Anschlagsplan: Diskussion um GeheimdiensteVon Nina Magoley

"Die #DSGVO ist nicht angetreten, um jegliche Datenverarbeitung zu verhindern!"
- stellte #BfDI Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider bei ihrem #Herbstforum heraus.

Es ging um die Nutzung von #Gesundheitsdaten und um die Bedingungen dafür mit Blick auf #Datenschutz und Grundrechte.

Sie betonte - und das sehen wir bei der Bundesstiftung genauso - dass ein frühes Einbeziehen des Datenschutzes beim Aufsetzen von Systemen wie der #ePA die Projekte besser voranbringe.

🔗bfdi.bund.de/DE/Service/Mediat

www.bfdi.bund.deBfDI - Aufgezeichnete Veranstaltungen - Herbstforum 2024 – VideoDie BfDI veranstaltete in Berlin am 16. Oktober 2024 ihr Politisches Forum zum Thema "Daten im Dienst der Patienten". Die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier.

Wir gratulieren Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider herzlich zur offiziellen Amtseinführung als neue @bfdi Die Amtseinführungsfeier in Bonn mit hochkarätigen Rednern wie @PaulNemitz und @Hartl verspricht eine spannende Zeit für den Datenschutz in Deutschland.
Als Vertreter der katholischen Datenschutzaufsichten freuen wir uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Datenschutz ist ein wichtiges Thema, das von allen Seiten unterstützt und vorangetrieben werden muss.
Herzlichen Glückwunsch nochmals an Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider und auf eine gute Zusammenarbeit für eine sichere digitale Zukunft! #Datenschutz #BfDI #Zusammenarbeit #Sicherheit #Glückwunsch

Der ADBPodcast #37 – #Verfassungswidrige #Sicherheitsgesetze (biom. #KI-Abgleich im Internet), neue #BfDI, Haushalt 2025: BMG u BMBF - Anke Domscheit-Berg

"Ein Showdown, bei dem die #BMI #Staatssekretärin Federn ließ, war der Auftakt nach der Sommer-“Pause“ im Digitalausschuss vom 25.09.2024. Anlass: die erschütternd schlechten und glasklar verfassungswidrigen Sicherheitsgesetze, die außerdem gegen die KI-Verordnung verstoßen würden..."
mdb.anke.domscheit-berg.de/202

#DerADBPodcast #37 zum #Digitalausschuss im Bundestag mit diesen Themen 🔥:
- #Sicherheitsgesetze mit Verstoß gg Grundgesetz + KI-Verordnung + biometr. Überwachung 👀 im Internet! 🤮🚨
- Q&A mit neuer #BfDI👩‍⚖️
- Haushalts-Herbst 🍂 (#BMG, #BMBF), dazu:
- Parla Inis (u.a. Anfragen zu #Microsoft, #SAP u #Deloscloud (krasser Lobbyismus!), #Cybersicherheit -sagenda, #Reparaturbonus u Förderung von #repaircafes u
- große #5vor1933 Ansage 🚩

🎙️mdb.anke.domscheit-berg.de/202