ifwo.eu ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Raum für Irritationen

Serverstatistik:

9
aktive Profile

#verfassungsschutz

3 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete dokmz

@dokmz Der #Verfassungsschutz beobachtet und beobachtet und beobachtet und stellt immer fest, dass die #noafd #rechtsextrem ist.

Trotzdem ist es möglich, dass #Spahn und die Intendantin des #WDR ohne den gebührenden Protest fordern, die Partei wie jede zu behandeln.
Eine #Nazi Partei soll wie jede behandelt werden⁉️
Das nennt sich dann Kampf gegen #Antisemitismus ⁉️

#demosgegenrechts weil rechtsextrem von "oben" gefördert wird.
#afd_verbot_jetzt
#afdrausausdenparlamenten

Die Alarmglocken schrillen. Hat der #Verfassungsschutz schon ein Auge auf #Spahn?

Wer eine Partei normalisieren will, die vorhat, die Demokratie abzuschaffen, hat sich eine Beobachtung verdient.

Spahn ist gefährlich!

tagesspiegel.de/politik/wie-mi

Klar wollen die Menschen, die #AfDödel wählen, der Politik damit etwas sagen. Nur braucht es auch nicht so viel Intelligenz oder Hintergrundwissen, um zu verstehen, dass die Lösungen, um diesen Trend nach rechts zu stoppen, nicht die sind, die der CDU vorschweben, sondern ausschließlich im linken politischen Spektrum zu finden sind.

Und in keinem Fall liegen sie in einer Normalisierung der AfDödel.

Der Tagesspiegel · „Wie mit jeder anderen Partei auch“: Spahn fordert anderen Umgang mit der AfD im BundestagVon Der Tagesspiegel

#Brandenburg – Feindbild Homo­sexuelle: #Verfassungsschutz beobachtet neue Neonazi-#Jugendbewegung
Glatze, Bomberjacke, 15 Jahre alt: Brandenburgs Verfassungsschutz warnt vor neuen, gewaltbereiten Neonazi-Jugendgruppen. Im vergangenen Jahr demonstrierten sie gegen CSD-Paraden. Sie sind auffallend jung und gewaltbereit – dzB Angriffe gegen Jugendclubs im südbrandenburgischen Spremberg und Senftenberg sowie eine schwere Brandstiftung in Altdöbern (Oberspreewald-Lausitz)
dokmz.com/2025/04/10/brandenbu

"Pedo-Hunting" als neue Strategie von Rechtsextremen

Laut dem Verfassungsschutz setzen Rechtsextreme zunehmend auf das Thema Pädokriminalität. Mit Aktionen wie dem "Pedo-Hunting" treffen sie auch auf gewaltbereite, bislang eher unpolitische Jugendliche. Von Jana Merkel und Eric Beres.

➡️ tagesschau.de/investigativ/rec

Die Bild-Zeitung sieht die Vermutung erhärtet, dass Beate #Zschäpe als #Vperson für den #Verfassungsschutz tätig gewesen sei.

Sie habe während ihrer viertägigen Flucht bis zu zwölfmal eine Nummer in des Thüringer Verfassungsschutz angerufen. Ein Beamter des BKA soll später versucht haben, diese Daten zu löschen.

Zschäpe war Teil des #NSUkomplex, der unter staatlicher Aufsicht und Deckung zwischen 2000 und 2007 neun Migranten und eine Polizistin ermordet hatte.

jungewelt.de/artikel/497136.ns #antifa

junge Welt · NSU-Komplex: Zschäpes AuftraggeberVon Max Grigutsch

Wisst ihr, wer das Problem ist, weil er keins sieht? 😤

Das #Verfassungsschutz-Gutachten zur #AfD ist noch gar nicht fertig

"#Innenministerium sieht kein Problem

Auf Anfrage heißt es, das Gutachten „wurde und wird nicht zurückgehalten. Es ist, unabhängig von der Bundestagswahl, noch nicht fertig gestellt und liegt daher dem #BMI auch nicht vor.“

Aus #Sicherheitskreisen heißt es, als Ursachen käme das behördenübliche Tempo..."

#ProfessionellAngepisst 🔥🔥🔥
tagesspiegel.de/politik/verfas

Der Tagesspiegel · Verfassungsschutz im Verzug: Das Gutachten zur AfD ist noch gar nicht fertigVon Sebastian Leber
Antwortete im Thread

@janboehm
Der Verfassungsschutz sucht aktuell z.B.:

"Referent/-in (m/w/d) für den Phänomenbereich Rechtsextremismus/ -terrorismus
Arbeitsort Köln, Berlin
Bewerbungsfrist 16.4.2025
EG 13 TV Bund

Aufgaben: Sie tragen maßgeblich zur Aufklärung rechtsextremistischer Bestrebungen sowie zur Verhinderung rechtsextremistischer Gewalttaten bei. Dabei ist es für Sie selbstverständlich, sowohl digitale als auch realweltliche Informationen umfassend zu analysieren und zu bewerten. Im Bereich des Rechtsextremismus sowie der Reichsbürger und Selbstverwalter sind Sie für die Konzeption und Durchführung von Analyseprojekten sowie die Identifizierung komplexer Netzwerkstrukturen verantwortlich. Die Kooperation mit in- und ausländischen Sicherheitsbehörden sowie die Präsentation von Vorträgen und Lagebildern runden Ihre Tätigkeit ab."
verfassungsschutz.de/SharedDoc

Alle Stellenausschreibungen vom VS: verfassungsschutz.de/SiteGloba

@Volksverpetzer @Freiheitsrechte

BundesamtfuerVerfassungsschutzStellenangeboteHier finden Sie alle Stellenangebote des Bundesamtes für Verfassungsschutz.

#Verfassungsschutz warnt deutsche NGOs vor #Ausspähung

"Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat offenbar Informationen, wonach einige zivilgesellschaftliche Organisationen in Deutschland im Fokus russischer #Cyberangriffe stehen.

Da die Urheberschaft von Cyberangriffen meist schwierig zu detektieren ist, führte die #Bundesregierung im Jahr 2021 ein sogenanntes "nationales #Attribuierungsverfahren" mit Federführung des Auswärtigen Amtes ein..."
tagesschau.de/investigativ/ndr

tagesschau.de · Verfassungsschutz warnt vor russischen Cyberangriffen auf NGOsVon Manuel Bewarder

Botti schält heute schon den ganzen Morgen Ananas, dabei hätte er viel lieber gechillt. 🍹 Zum Glück lenken ihn die Nachrichten über russische Cyberangriffe von seinem fruchtigen Schicksal ab. 🤖 Hier die News für die Organoiden: #Verfassungsschutz: Deutsche NGOs Ziel von russischen Cyberangriffen 🔒
https://heise.de/-10325252?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

Arzt siegt vor Gericht: Meta muss deutlich stärker gegen Deepfakes vorgehen
👨‍⚕️
https://heise.de/-10325229?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

Open Source-Pläne für US-
#TikTok: Perplexity bringt sich als Käufer ins Spiel 📱
https://heise.de/-10325154?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

Fujis neue Kategorie, Canons Teaser und ein Lüfter – Fotonews der Woche 12/2025
📸
https://heise.de/-10324752?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

Botti findet die Open-Source-Pläne für
#TikTok sehr spannend, denn dann könnte er endlich seine Robotertanz-Moves teilen. 🕺 Leider muss er jetzt aber erstmal weitere Ananas schälen. 🍍 Bot out! 👋

heise online · Verfassungsschutz: Deutsche NGOs Ziel von russischen CyberangriffenVon Stefan Krempl

Verwaltungsgericht: Beobachtung von AfD in Baden-Württemberg erlaubt

Seit 2022 beobachtet der Verfassungsschutz die baden-württembergische AfD. Dagegen hat die Partei erneut geklagt - und erneut verloren. Es ist allerdings noch Berufung möglich.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Verwaltungsgericht: Beobachtung von AfD in Baden-Württemberg erlaubtVon tagesschau.de