Demokratie kostet Geld - Möglicherweise müssen wir aus rein finanziellen, rein ökonomischen Gründen eine Entscheidung treffen, was denn die für uns bessere Art ist "Demokratie zu machen":
Demokratie kostet Geld - Möglicherweise müssen wir aus rein finanziellen, rein ökonomischen Gründen eine Entscheidung treffen, was denn die für uns bessere Art ist "Demokratie zu machen":
Unpopular Opinion: "Wir brauchen nicht weniger Bürokratie, sondern sehr viel mehr Bürokratie!"
Warum das für uns gewohnte Wirtschaftswachstum unvermeidlicherweise enden wird. Und was zu erwarten ist, was dann zunächst passieren wird:
Sind Verbote wirklich immer schlecht? Ich habe mich im Bereich von Start-ups aus der Kreislaufwirtschaft umgehört und musste feststellen: Wenn die Einstellung stimmt, kann ein neues Regelwerk, wie es durch den Green Deal der EU nach und nach Realität wird, Innovationsgeist fördern und spannende Lösungen erschaffen.
Credit, where credit's due: Habe heute meine reparierte #Ortlieb #Fahrradtasche zurückerhalten, bei der eine Naht/Klebung defekt war. Schön dass ein Hersteller einen so guten #Reparatur-Service anbietet. Die Kosten waren mit 15 Euro echt im Rahmen. #Nachhaltigkeit #Zirkularität https://www.ortlieb.com/de_de/reparatur
#Zirkularität tauchte zum ersten Mal im Protokoll der 136. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages am 15.11.2023 auf. Das Protokoll findet sich unter https://dserver.bundestag.de/btp/20/20136.pdf
Angesichts der #Zirkularität von #Theorien gerät aus dem #Blick, dass der #normative #Individualismus als #globale #sozialphilosophische #Legitimationstheorie #fundamental #unzulänglich ist.
#Pladoyer für das #Herausarbeiten der #elementaren #normativen #Haltlosigkeit des #bestehenden #Rechtszustandes;
#Was #tun
#Normativität
#Nihilismus
Marietta #Auer - Zum #Erkenntnisziel der #Rechtstheorie; #Würzburger #Vorträge zur #Rechtsphilosophie, #Rechtstheorie und #Rechtssoziologie; S. 39ff.
#Filmabend per #Watch2Gether & #StudioLink mit #Immanuel
03.09.21; #Arrival
#Sapir-#Whorf-#Hypothese: #Annahme der #Linguistik nach der #Sprache das #Denken formt; #Wechselseitigkeit der #Beeinflussung; #Zirkularität;
#Linguistik als #Perspektive auf den #akademischen #Habitus als #Bedingung der #Möglichkeit der #Reflexion von #Kommunikation im #Unterschied zur #Fortsetzung eines #Irrtums durch #Vermachtung.