ifwo.eu ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Raum für Irritationen

Serverstatistik:

10
aktive Profile

#voßkuhle

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas #Voßkuhle, im Der Spiegel:

»Es kann durchaus sein, dass sich unsere westliche #Demokratie nur als eine kurze Phase in der Geschichte der Menschheit erweist«, so Voßkuhle. Es sei möglich, dass »danach wieder die dunkle Zeit des #Totalitarismus zurückkehrt.« (…) »Wer das nicht möchte, sollte sich für unsere Demokratie engagieren.«

➡️ spiegel.de/politik/deutschland

DER SPIEGEL · Ex-Verfassungsrichter Voßkuhle: »Es kann sein, dass sich unsere Demokratie nur als Phase in der Geschichte erweist«Von DER SPIEGEL

"Die AfD als stärkste Fraktion in einem oder mehreren Landtagen würde die politische Landschaft Deutschlands umkrempeln."
Andreas Voßkuhle,
ehemaliger Verfassungsgerichtspräsident

Es werde nicht leicht, die AfD als stärkste Kraft zu verhindern. Voßkuhle sieht den Fortbestand der #Demokratie in Deutschland als nicht gesichert an.

Einer der Wenigen, die der Realität ins Auge sehen. Chapeau!

#Voßkuhle und #Neumann warnen: AfD will "Systemveränderung" - ZDFheute
zdf.de/nachrichten/politik/deu

ZDFheute · Voßkuhle und Neumann warnen: AfD will "Systemveränderung"Von ZDFheute

Der frühere Verfassungsgerichtspräsident Andreas #Voßkuhle sieht bei den Klimaaktivisten, die sich auf Straßen festkleben, im historischen Vergleich keine extremen Ansätze. Verglichen mit Aktionen der Anti-Atom-Bewegung oder der Hausbesetzerszene "veranstalten die #Straßenkleber heute harmlose Sandkastenspiele", sagte der Jurist und Hochschullehrer der "Rheinischen Post". tagesschau.de/inland/klimakleb #DieLetzteGeneration #LetzteGeneration #AufstandDerLetztenGeneration #Tagesschau

tagesschau.de"Letzte Generation": Voßkuhle sieht keine "extremen Ansätze"Von tagesschau.de

über , weil und schnell und eine gute gefunden hätten. habe im August 2021 mit an die auf reagiert.

als über den , der in nicht werden muss;

16.09.21, , S.10, Heinrich mit Andreas - Die en zählen nicht mehr