#Transkriptionelles #Gedächtnistheorie - #Reimprägnierung des eigenen #Zustandes auf das größere #Potenzial #unbestimmter #Anschlussfähigkeit.
#Transkriptionelles #Gedächtnistheorie - #Reimprägnierung des eigenen #Zustandes auf das größere #Potenzial #unbestimmter #Anschlussfähigkeit.
#erzählweise, welche aus der #zukunft kommt und #retrospektiv #entwickelt, wie kam, was #geworden ist. die grossen #krisen der #gegenwart werden so gedreht, dass sie als #ressourcen erkennbar werden.
#Intransparenz als eine #Form von #Leistung, die durch #Paradoxien und #Tautologien erbracht wird, durch die das #Ereignis des #Unterscheidens und #Bezeichnens in #Form der #Beobachtung derjenigen #Beobachter eine #Blockade erfährt, deren #Reproduktion #regelmäßig durch #Invisibilisierung von Paradoxien und Tautologien #operiert.