#Rechtsstaat #Gnade #Justiz #Trump #Biden #TeamResopal #JuraBubble #Gewaltenteilung
Begnadigung in letzter Sekunde: Fiktion oder Realität?
1 #Anwältin + 1 #Richter + 1 #Thema.
10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.
Steffi, der @Orkan_der_rechtspflege hat mal wieder zu viele Serien geschaut. Unter anderem Prison Break. Und natürlich sitzt einer der Hauptdarsteller in der Todeszelle und wartet auf den erlösenden Anruf des Gouverneurs: Wird dem Gnadengesuch stattgegeben?
Sind Begnadigungen Fiktion? Nicht doch, die gibt es auch in Deutschland!
Ein seltsames Konstrukt, diese Begnadigung. Eigentlich hat sie in einem Rechtsstaat nichts verloren. Oder doch? Immerhin steht sie im Grundgesetz.
Wusstet Ihr, dass es in den Bundesländern eigene Gnadenordnungen gibt?
Aber verstößt die Begnadigung nicht gegen den Grundsatz der Gewaltenteilung? Warum entscheidet am Ende doch wieder die Exekutive statt der Judikative? Ist das nicht irgendwie reine Willkür? Besteht da nicht Missbrauchsgefahr?
Und wie läuft das überhaupt mit einer Begnadigung? Hat man einen Anspruch darauf, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind? Kann ich etwas unternehmen, wenn jemand begnadigt werden soll, der es meiner Meinung nach nicht verdient? Wie oft wird eigentlich begnadigt?
Fun Fact: Es gibt in Deutschland eine Weihnachtsamnestie!
Neue Episode, wie immer ab Sonntag, 9.30h abrufbar als Video und Audio. Bequem zu allen Kanälen und Formaten:
https://samt-vs-seide.letscast.fm/subscribe