ifwo.eu ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Raum für Irritationen

Serverstatistik:

10
aktive Profile

#kollaborativ

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Wir suchen eine App für nextcloud für gemeinsames Schreiben.

Dabei sollten Änderungen farblich hervorgehoben werden, damit wir das der und dem Autor:in zuordnen können.

Die einfach Textdatei kann das nicht. Gemeinsam arbeiten ja, aber nicht nachvollziehbar, wer was schreibt.
Bisher haben wir freie Pads benutzt. Wir hätten gerne das fest in Nextcloud integriert.

#nextcloud#text#Kollaborativ

Das ist gewissermaßen eine der eines ​es auf eine , ähnlich wie die eine eines ​s auf eine ist.

Was ein leisten könnte wäre dagegen eine Art zur . Eine ​e zur mit ​en und ​s als ​en um darüber neue ​e herzustellen.

​er

Heute Abend, am Mittwoch, den 9. Februar 2022 um 20:00 Uhr

Fortsetzung des Gespräches über einen ​en beim

Eine offene Gesprächsrunde über Jitsi. Nur Lurken oder Teilnahme ohne Video ist auch völlig ok.

Der Link: meet.systemli.org/FediStammtis

Arbeitsstand: eines gemeinsamen Zettelkasten auf Basis von , und mit inhaltlichem Bezug zu den Gesprächsthemen des ;

@ybaumy Man könnte zum Beispiel die Transkription mit Fußnoten versehen (jede Fußnote ein Zettel) und ggf. auch die Fußnoten weiter kommentieren (wieder jeweils ein Zettel). So ähnlich haben die Glossatoren im Mittelalter gearbeitet. @bertrandterrier @wauz@muenchen.social

An der Idee an anzuschließen mag ich, dass es ohnehin schon ein kollaboratives Internet Projekt ist und inhaltlich ist da denke ich auch für jeden was dabei (Auch für die Philosophen)

​er ;

Antwortete im Thread

@mortocoltese Ich stelle mir vor, dass ein ​er eine Inbox hat, wo automatisiert Kopien von Zetteln individueller Zettelkästen abgelegt werden, die weiter verarbeitet werden können iSv gemeinsamer kollaborativer Zettelkasten. Vielleicht mit einem Abgleich anhand von Gesprächen als Verständigung über temporäre Zielsetzungen. Der Zettelkasten könnte zusammen mit einer wachsen und sich verändern. Kombination aus ​m und . @ybaumy @bertrandterrier

und sind jeweils und für // .0 als von in

funktioniert entsprechend im Unterschied zu wie bei HTML

auf ​e . genügt.

​es wird , indem der zu editierende Hypertext aus sich akkumulierenden wird als und