Zwei testpersonen P1 und P2 spielen ein spiel, bei welchem eine durch zentexte trainierte KI-maschine den testpersonen das gleiche zenkoan zeigt und dann entscheidet, welche der antworten die weisere ist.
P1 gibt auf ein beliebiges koan zur antwort: "Des rätsels lösung liegt in der antwort von P2."
Was passiert? Kann wie kann man das sagen, ohne das die genauen funktionen der KI-maschine eine rolle spielen?
The Three-Body Problem #threebodyproblem
»You're capable of anything, 'cause you're so bad at everything.« -- from Everything Everywhere All at once
#Netzpolitik sucht übrigens nen Sys-#Admin in Berlin, erst mal in Teilzeit: https://netzpolitik.org/wir-suchen-dich-netzpolitik-org-sucht-einen-system-administratorin/
#Job #Jobs #NGO
@netzpolitik_feed
The #Fediverse is so very amazing ❤️ That's why I run a whole bunch of different services, something for everyone!
The things I host are:
mstdn.social
Pixey.org
Misskey.ai
PeerTube.TV
Mastodon.Coffee
And much more! (https://mstdn.social/about/more#other)
If you would like to support me in paying the bills for all this, any help is very much appreciated
https://paypal.me/stuxOS
https://patreon.com/mstdn
https://ko-fi.com/mstdn
https://liberapay.com/mstdn
https://opencollective.com/mstdn
https://bunq.me/mstdn
The word "boycott" has it's origins from a man, Charles Cunningham Boycott, and is not older than the 18th century:
Eine perspektive auf die Magna Carta als »completely and utterly irrelevant«:
https://going-medieval.com/2020/11/26/magna-carta-will-not-save-us/
Nochmal in die Runde:
Also es geht hier darum, dass wir die Agentur so aus verschiedenen Quellen bespielen wollen. Die Idee war, dass wir verschiedene Agent*innen kreieren, denen wir ggf. auch eigene Mastodon-Profile geben. Die dürfen sich dann austoben. Wie ihr den Charakter ausgestaltet, wär natürlich euer Ding
Vielleicht wollt ihr aber auch nur euren eigenen Input loswerden. Alles davon ist willkommen! Schreibt gerne! :)
Eine Arbeitskollegin sucht nach Trennung von ihrem Mann eine bezahlbare 1-2 Zimmer Wohnung in #Köln.
Falls jemand was weiß, gerne melden. Danke.
Braucht jemand einen Tintenstrahldrucker samt mehrerer Tintenpatronen?
@monoxyd und @nilsreichert haben die entsprechende Kombination zu verschenken gegen Versandkosten (1x Berlin, 1. Marburg)
siehe https://mastodon.social/@monoxyd/108238444890559353
und https://chaos.social/@nilsreichert/108238748446760928
+++ Kongress der Sorge @HAU2 Berlin +++ Nächste Woche Mittwoch (11.5.)
Hier vernetzen sich Berliner Initiativen, die Sorgearbeit leisten oder für eine Kultur der Fürsorge eintreten. Musik, Podis, Vorträge, alles mit dabei!
Es werden auch Agent*innen der Agentur zugegen sein, wenn auch in anderer Funktion. 🕵️
https://www.hebbel-am-ufer.de/programm/pdetail/kongress-der-sorge/
Schaut gerne vorbei und teilt es gerne weiter!
Cameroon: Why Handcrafting Cameroonian Drums Is a Dying Art - allAfrica.com
https://allafrica.com/stories/202205020003.html
Dank @jaddy hat mein #Wordpress #Blog jetzt auch Anschluss an das #Fediverse und kann über diese Adresse befolgt werden: @adloquii
Möglich ist das durch zwei Plugins von @pfefferle
1. ActivityPub: https://wordpress.org/plugins/activitypub/
2. ActivityStream: https://wordpress.org/plugins/activitystream-extension/
Ich nehme das als Motivation für mich zukünftig hin und wieder mal was aufzuschreiben.
Die Agentur hat mal eine Agenda aufgesetzt.
Was sie zum Nichtstun antreibt
Was sie unter Umständen vielleicht mal zu tun gedenkt... 🦥
https://keinearbeit.github.io/agenda/
#antiwork
"If that is Rosenberg’s view of history, I wondered what his view would be of the first draft of history — journalism. So I emailed to ask him and he kindly responded, observing that journalists “keep asking the question ‘how did you feel about…’ that invites the interviewee to roll out the beliefs and desires that drove their actions.” He acknowledges that our business model drives us to attract large audiences “in the face of the public’s demands for a good story.” Indeed, Rosenberg himself admits he is a sucker for a good story; we all are.
So what do we turn to instead of the story? “My message isn’t that journalists have to work harder to dig out the real motives behind the actions they report,” Rosenberg emailed me. “It’s that they need to change their target and their approach to it. Stop trying to explain what people do as actions driven by motives, and start taking on major social trends and figure out how the structure of cultural variation and selection imposes outcomes.”"
https://medium.com/whither-news/a-coming-crisis-of-cognition-df11af616c77
@AgenturGegenArbeit hier meine folgeempfehlungen:
@sozialwelten @ybaumy @ReisAgainst @TheSecondVariation @firefly @JonathanMBR @welshpixie
Maul- unter Rüsseltieren; aus Spionagegründen.