ifwo.eu ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Raum für Irritationen

Serverstatistik:

11
aktive Profile

#thunderbird

7 Beiträge7 Beteiligte0 Beiträge heute

Kleiner Thunderbird-Tipp für Einsteiger/Umsteiger:

Wenn man gerade ein Dokument gespeichert hat und dieses an eine Mail anfügen möchte, so muss man sich nicht durch die Verzeichnisse hangeln. Im Dialog finden sich die letzten Dokumente oben unter dem Menüpunkt "Zuletzt verwendet":

I am moving away from #ProtonMail and my main reservation about switching to another provider is that when I don’t use end-to-end encryption (e2ee) my emails would be stored unencrypted in its server, whereas Proton Mail stores all emails with no-access encryption.

I really don’t want sensitive emails that I receive without PGP encryption (medical info, personal government communications…) to be stored without any sort of server-side encryption.

So I’m wondering if it exist some tool that encrypts emails saved in a mailserver even when they are not end-to-end encrypted. Something like @cryptomator, but for emails.

Thoughts? Tips?

(@thunderbird is the main client I would be using)

Edit: someone suggested Posteo, but I have to use my own custom domain, and Posteo does not allow it.

#Proton#PGP#GPG
Antwortete im Thread

@kinghaunst präsentiert sein Vereinsmanagement-Tooling:
- #LibreOffice (Writer kann auch #Serienbriefe - hätte ich jetzt mit #Thunderbird Plugin #MailMerger gemacht)
- #KMyMoney für Finanzen
- #NextCloud zum Dokumentenmanagement und Sharing
- Webpage mit #WordPress

Vollintegrierte Lösungen bietet ua jVerein (jverein.de/).

🔗 luga.de/static/LIT-2025/talks/
#Linuxtag #Augsburg #LIT2025

Mein thunderbird weigert sich seit neustem, Podcastfolgen runterzuladen und ich weiß nicht warum. Der dialog wo ich die Datei speichern will kommt noch, aber weder in der Downloadliste, noch in den Dateien taucht das heruntergeladene jemals auf. Was könnte da klemmen? Alternativ nehm ich auch eine andere barrierefreie Möglichkeit unter windows meine Podcasts zu abonnieren und runterzuladen. #Thunderbird #AskFedi #FediHelp

Why do I always and ever have to configure all my email accounts BY HAND for #Thunderbird? Why isn't there any installer script where I say
'add imap john.doe@webmail.de'
'add imap john.doe@gmail.de'
'add imap john.doe@gmx.de' ?

Do you know how often I reconfigure my laptops??? That's a hell waste of time!

Benutzer von Outlook müssen wirklich seeehr geduldig sein.

Meiner Meinung nach einer der miesesten #EMail-Clients (aber leider der beste #Groupware-Client) und dann noch die ständigen #Cloud-Zwänge, das Abschnorcheln der Passwörter durch #Microsoft (iOS/Android/neues #Outlook), quasi optimiert als Einfallstor für #Phishing und #Malware und dann noch solche Kleinigkeiten:

Fehler in Microsoft Outlook kann das System massiv verlangsamen
derstandard.at/story/300000026

Leute, ich frage mich ernsthaft, warum die Menschen nicht scharenweise zu zumindest #Thunderbird wechseln, wo man fast alle Outlook-Nachteile mit einem Schlag verliert. Auch bei Benutzung via #Exchange.

DER STANDARD · Fehler in Microsoft Outlook kann das System massiv verlangsamenUnter bestimmten Umständen kann der E-Mail-Client die Hälfte der CPU-Ressourcen beanspruchen – behelfen kann man sich derzeit nur mit einem Workaround

Ich habe jetzt mal die #App von #Thunderbird für #Android getestet.

Übernahme aller
#Konten und #Mailadressen aus dem Thunderbird am #Linux Rechner per (in meinem Fall 4) #QRCode klappt super.

Dann allerdings fangen bei etlichen
#Mailkonten, denen jeweils mehrere #Mailadressen zugeordnet sind, die Probleme an:

Vom Kontoname werden in einem farbigen Punkt nur die ersten 2 Buchstaben angezeigt. Zwar kann man die Farbe wählen, aber das reicht zur Unterscheidung nicht aus.

#Signaturen werden nicht übernommen, zumindest, wenn diese im Thunderbird am PC aus einer Textdatei eingebunden sind.

Wenn man unterhalb des
#Posteingang (#Inbox) Unterordner hat, werden diese nicht wie beim Thunderbird am PC als Unterordner des Posteingang samt Hierarchie angezeigt, sondern jeder Unterordner in flacher Hierarchie in der Form "INBOX.Ordnername" aufgeführt.

Man kann immer nur einer einem Postfach zugeordneten Mailadresse einen
#PGP Schlüssel zuweisen.

Der Ansatz für eine
#Thunderbirdapp ist vielversprechend, aber noch ist gewaltig Luft nach oben.

Ich bleibe deshalb bis auf weiteres erst mal bei
#FairEmail", das ich wärmsten empfehlen kann.