ifwo.eu ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Raum für Irritationen

Serverstatistik:

10
aktive Profile

#tags

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
so did i get this right:?
the main thingy is mastodon
the protocols are open
there is more (like friendica, diaspora, ...?)
my instances server fetches all that stuff from all the other instances (over time)?
so can mastodon users see my screaming into the void (i understand @endless screaming now)?
or can i just see their posts and interact with them, as my instance crawls anything available?
are there cutoffs / limits / if not shown after timeout never seen?
is there a way to get back to the post i tried to comment on which disapeas after i am finished typing (as coming from facebook i alsways type in an external editor, then paste, not to provide biometric typing data)...
aaand: i create my bubble over time by using #tags? or by the tags defined in my profile? or both? or is there anyhow some kind of algorithm filtering and selecting what to show (feels mind blowingly open but somehow lonely the same time)?
do i need followers or friends for it "to be like at ..."?
will somepwny even read or answer this?

Here's my #unofFicial track for the

#FediVision2025 #song #contest

You can make yours about whatever you want but mine was recorded last year at #opo (The Old Post Office Library in #cambridge #ontario) and is mainly about making every day #caturday or #sundog

Feel free to post your song whenever you feel ready.

You can fave, boost & pin yours too for reach.
Be a Hashimoto and bring or create your own #tags.

Most ⭐ favourited with #fv25 hashtag before 11:11pm est on #thursDeath May 1st wins (in my #unoFishial books! )

Anyone who wants to tally for another date feel free.

Reply to any song to review: Wife Liz says my song is "pretty good, for a 5year old"

#music #museodon #artiphon #orba #opo #weeklyBeats #bonkWave #februArt #mar10 #aprilFools

Lyrics in #altText so you can scroll while listening.

Use whatever platforms you think people would enjoy.

My #fv25 song is also available on #mirlo if you prefer to let it play in the background:

mirlo.space/mew3/release/petea

00:00/02:23
Antwortete im Thread

@dajb @pgs
How to be a good Fedizen:

1. CW to hide things people may not want to see. This is considerate.

2. #tags allow for discovery for those who may want to see content. Helpful for those who may not follow you but are interested. They will also help people who filter those same tags for reasons.

3. Avoid deliberately misspelling things so that they don’t bypass people’s filters. i.e., don’t use asterisks or jokey nicknames for offensive people or topics.

Antwortete im Thread

@jakob @bea Kommt letzten Endes darauf an was die Leuet wollen und suchen.

D* ist "einfacher" hat wesentlich weniger Einstellungsoptionen, nach allem was mensch so hört und sieht ist heutzutage eine Option, die Wahl zu haben, negativ und schlecht. So zumindest stellt sich die Diskussion dar wenn es darum geht das mensch sich für einen Server entscheiden muss, oder gar ob nun diaspora, friendica, mastodon, misskey, pleroma, etc pp.

Ich pflege grundsätzliche verschieden Optionen zu testen, würde dir in diesem Sinne auch empfehlen einen mastodon account anzulegen, eventuell einen Instanz suchen die kein 500 Zeichen Limit hat, wenn dir "micro-blogging" nicht so liegt. Letzten Endes hast du so gerade am Start mehr Input und Zugriff auf Kontakte in unserer dezentralen Welt. Friendica hat den Vorteil das es dir Themen in den Stream spült weil deine Kontakte mit ihnen interagieren, tut D* nicht.
Und #tags folgen ist sehr sehr empfehlenswert.

@SheDrivesMobility Nun, vielleicht macht die Person was falsch. 🤷‍♀️ Ich finde hier zu jeden Thema, was mich interessiert, interessante Diskussionen und Gesprächspartner. Dazu kommt noch:

* Dezentrale Organisation
* Unkommerziell, keine Werbung
* Die Möglichkeit, #Tags folgen zu können
* Kein Zwangsalgorithmus
* Und man kann Tippfehler nachträglich korrigieren. ☺️

@Lioh @hamiller_friendica @thomas

Das ist es ja, ich bin keiner mit dedizierten Interesse

Ich gucke & suche ständig nach #Tags die ich nicht abonniert habe.
Sonst würde ich ja in meiner Blase versauern

Aber ich mache das wann ICH Zeit & Lust dazu habe

Das ist auch so ein Punkt was ich bei vielen nicht verstanden habe

Viele SocialMedia Nutzer Arbeiten & bekommen ständig Anordnungen was sie machen sollen

Und im Privaten Leben lassen die sich noch von anderen sagen was sie lesen & tun sollen

Melde dich zu meiner #PIM Lehrveranstaltung an der #TUGraz WS2024 an:
karl-voit.at/2024/05/23/pim-le

Wenn du 2 coole ECTS brauchen kannst, bist du hier richtig.

Ich versuche mein Bestes, um deine (digitale) Effizienz zu steigern und dir mehr Spaß mit (digitalen) Workflows zu bringen.

Ab kommenden Freitag jeweils 14:15-16:00 am Campus #Inffeldgasse.

Es gibt noch ein paar freie Plätze!

public voit - Web-page of Karl Voit · Join my PIM Lecture at TU Graz WS2024Join my PIM Lecture at TU Graz WS2024
#TUG#Graz#filemanagement