ifwo.eu ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Raum für Irritationen

Serverstatistik:

11
aktive Profile

#handschrift

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Der Think Thank Medien und Informatik (TTIM) der Pädagogischen Hochschule #Bern hat einen frei verfügbaren Kurs „Digital Handwriting“ erstellt: Der Kurs bietet einen praxisorientierten Einstieg in das Arbeiten mit digitaler #Handschrift und richtet sich vor allem an Lehrpersonen, Dozierende und Studierende, aber grundsätzlich auch an alle Interessierten, die mehr zum Thema wissen und die Möglichkeiten ausprobieren möchten. Anhand von fünf Use Cases kann entdeckt werden, wie vielseitig digitale Handschrift eingesetzt werden kann – von klassischen Notizen bis hin zu kreativen Anwendungen.

Informationen zum Kurs:
ttim.phbern.ch/2025/digital-ha

Zum Kurs:
go.graasp.org/UseCases-Digital

Mit dem Blick auf eine unserer schönsten Handschriften, das sog. Fuldaer Sakramentar, wünschen wir euch erholsame Pfingstfeiertage.

Die Zentralbibliothek und alle Standorte sind am 8. und 9. Juni geschlossen. Eine Ausnahme macht die Bereichsbibliothek Medizin: Sie ist an beiden Tagen von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.

Foto: 2 Cod. Ms. theol. 231 Cim

Liebes #fediLZ,
es ist Abi-/Korrekturzeit. Ich brauche einen neuen Stift. Ich habe gern mit #LAMY geschrieben, die sind mir mit roter und schwarzer Tinte aber immer schnell verstopft/verklebt. Jetzt nutze ich seit einiger Zeit Ray von Schneider (ebenf. mit sw. u. rt. Tinte). Die trocknen nicht ein, kratzen beim Schreiben aber immer etwas, weil mein Stiftwinkel zu flach ist.
Habt ihr Empfehlungen für mich? Gerne Tinte, Feder und farbkompatibel

#BlueLZ#handschrift#füller

Ich brauche bitte Entziffer-Beistand.
Ab der 4. Zeile nach dem Alter (44, ne?): Beruf?
Und das Wichtigste: Der Vorname der Mutter, geborene Hattemer.
Der Wohnort?
Bei den Zeugen kann ich nur Georg Schneider (41?) entziffern.
Der Name des Vater ist Johann Presser, der Ort Gaualgesheim, Kanton von Oberingelheim. Der Sohn heißt Georg und ist am 10. Juli geboren.
(Bei Bedarf kann ich das Foto auch in Originalgröße schicken)
#Familienforschung #ahnenforschung #Handschrift

📖 Transparenz als wesentlicher Bestandteil 'guter Information' – Rückblick auf Beitrag von Ursula Stampfer (@bsbmuenchen) auf österr. #Bibliothekskongress.

HSP unterscheidet wissenschaftliche Beschreibung einer #Handschrift klar von der Handschrift selbst bzw. von dessen Repräsentanten im System. Jede:r Bearbeiter:in sieht Handschrift mit eigenen Augen – Fehldeutungen sind möglich. Daher muss jede Quelle & Interpretation nachvollziehbar bleiben.

👋 Dank nach Wien für Möglichkeit & Austausch!

🖋️ Handschrift und Digitalisierung: Was die Forschung wirklich zeigt

Anfang des Jahres machten alarmierende Schlagzeilen die Runde: Die Generation Z verliere angeblich die Fähigkeit zum handschriftlichen Schreiben – eine dramatische Übertreibung. Viele dieser Berichte beriefen sich auf das DigiHand-Projekt der Universität Stavanger und der Hochschule Volda und interpretierten die Ergebnisse falsch.

Mein neuester Blogbeitrag fasst die tatsächlichen Erkenntnisse zusammen:

Handschrift bleibt wichtig, aber digitales Schreiben bringt zusätzliche Vorteile. Entscheidend ist die richtige Kombination beider Methoden – nicht die Wahl zwischen analog und digital. Die Forschung zeigt, dass Schülerinnen und Schüler profitieren, wenn beide Ansätze gezielt eingesetzt werden.

👉 Mehr dazu hier:
text.tchncs.de/gisiger/handsch

Michael Gisiger · Handschrift und Digitalisierung: Was die Forschung wirklich zeigtAnfang des Jahres machten alarmierende Schlagzeilen die Runde: Die „Generation Z“ verliere angeblich die Fähigkeit zum handschriftliche...

2025 – 065: Präparieren

Es läuft die Vorbereitung auf die neue Nutzungsperiode (VNP).

Das stammt tatsächlich aus dem NVA-Jargon: VNP. Immer im April/Oktober wurden u. a. alle Fahrzeuge einer erweiterten Durchsicht unterzogen […]

#BruderEmil #Handschrift #Kram #Kurrent #Lächeln #Marktmönch #Vorbereitung

deremil.blogda.ch/2025/03/06/0

GeDACHt | Geschrieben | Erlebt | Gesehen · 2025 – 065: Präparieren
Mehr von Der Emil

„Von der Hand in den Kopf“ - Material für die nächste Diskussion:

Eindeutige Studien: Darum ist es gut, mit der Hand zu schreiben

„Wenn die Studienteilnehmenden mit Stift und Papier arbeiteten, war ihre Hirnaktivität größer als beim Tippen auf einer Tastatur.

Laut der Studie trat die erhöhte Hirnaktivität genau in den Regionen des Gehirns auf, die fürs Lernen wichtig sind – ...“

br.de/nachrichten/wissen/einde

BR24 · Handschrift: Eindeutige Studien: Darum ist es gut, mit der Hand zu schreibenVon Sylvaine von Liebe
#fedilz#bluelz#schule

Vom 29. bis 30. November 2024 findet das 10. Symposion zu den Mittelalterlichen Handschriften der Diözesan- und Dombibliothek statt. 📜

Das Programm und die Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite!
Anmeldeschluss ist der 15. November 2024.
#Handschrift #Symposion #Anmeldung #Dombibliothek #Bibliothek #Mittelalter
dombibliothek-koeln.de/m-artic

www.dombibliothek-koeln.de29.11. - 30.11.202410. Symposion "Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek"