Auszug aus: Pfeifen im Wald. Erzählung von Alfred Testa
Diese Geschichte spielt in der Zukunft, im Jahr 2119. Eine neue Generation von Cyborgs war auf dem Markt erschienen. Diese Cyborgs hatten viele neue Funktionen, dazu zählte auch die Ausschaltung künstlicher Intelligenz. Die Entwickler hatten heraus gefunden, dass künstliche Intelligenz dummes Zeug ist.
👥
Statt dessen kamen sie auf den Einfall, die Denkaufgaben, von denen sie sich -- künstliche Intelligenz sei "Dank" -- inzwischen entwöhnt hatten, an echte Neuronalnetz-Cluster zu delegieren. Dazu deponierten sie tausende degenerierte Lebewesen in leistungsstarke Rechentürme, die deren Gedankenprodukte per Funk an die Cyborgs übermittelten. Bei diesen Lebewesen handelte es sich um Menschen.
Hier ein Ausschnitt aus dem 100 Jahre alten Originalmanuskript von Alfred Testa
#pffnmwld 1.1