#Wissenschaft ist #autopoietisch #geschlossen, reproduziert also die #Grenze zum #Gegenstand (#Objekt) ihrer #Beschäftigung.
Insofern ist eine Wissenschaft, die sich durch #Nichtbehandlung ihres #Nichtwissen(s) fortsetzt keine Wissenschaft mehr.
Die #Veränderung des Gegenstands wird #negiert (z.B. autopoietische Geschlossenheit), in Kauf genommen oder #technologisch ausgebeutet.
#Soziologie #Objektivität #Selbstreferenz
#DirkBaecker - 4.0 oder Die #Lücke die der #Rechner lässt. S.131
#Wirtschaft im #Gedankenexperiment einer #nächste(n) #Gesellschaft sowohl als #Bewirtschaftung von #Knappheit, als auch Bewirtschaftung von #Überfluss, ermöglicht als #Befruchtungsökonomie durch #Datenmengen über #heterogen(e) #Sachverhalte
#DirkBaecker - 4.0 oder die #Lücke die der #Rechner lässt; S.113
#Außerhalb von #Ereignis(sen) haben #System(e) keine #Basis für #Dauer
#Theoretisch(e) #Differenz des Systems: Ereignis (#Element) / #Relation
Die laufende #Desintegration ist Mit-#Ursache der #Reproduktion, daher müssen #temporalisiert(e) Systeme #heiß sein.
#Operationen eines Systems meint Fokussierung auf ereignishafte Elemente eines Systems.
#NiklasLuhmann - #Soziale #Systeme; #Grundriß einer #allgemein(en) #Theorie, S.78f.
Potenziell #subversiv(e) #Machtsphäre jenseits nur des #Territorialgebiet tatsächlicher #Beherrschbarkeit durch #Verschränkung des #Staatsgebiet mit #polizei(lichen) und #geheimdienst(lichen) #Operation(en), die sich entlang von #Netz(en) (#Plattform) orientieren, um im #Netzwerk über #Grenze(n) von #Nation(en) hinweg die #Bedingung der #Möglichkeit (#Rückgrat) einer nationaler Machtsphäre zu behaupten.
#DirkBaecker - 4.0 oder Die #Lücke die der #Rechner lässt. S.98f.
Tabellarische #Darstellung des #Skelett einer #Medientheorie der #Gesellschaft
#Tabelle #Medienwechsel #DirkBaecker - 4.0 oder die #Lücke die der #Rechner lässt. S. 75 / S.270f. (#Anhang)
#Kulturform(en) entsprechend #Epoche(n) #gesellschaft(lich) #primär(er) medialer #Differenzierungsform:
#Sprache (-): #Grenze
#Schrift (+): #Telos
#Buchdruck (≠): #Gleichgewicht
#Computer (#): #Komplexität
#Medienwechsel #Medien #DirkBaecker - 4.0 oder Die #Lücke die der #Rechner lässt. S. 61
Just a friendly reminder. #QOTO has a HUGE federation footprint. We federate with the vast majority of the fediverse and store/cache ALL posts so they are searchable from around the fediverse.
I pay around $600 a month to make this possible in hosting QOTO and have donated enough to the funds to last us at least a few years ($10,000 was what I donated to QOTO's non-profit).
I am more than happy to keep footing the bill but if anyone wants to donate that is welcome too, just let me know. Regardless ill be moving some things over to S3 for better long term storage.
-+≠#
#Digitalisierung: #Abtasten von #Frequenzen für #Herstellen von #Berechenbarkeit (+/-)
#Digitalisierung als #Selbstkonfrontation der #Gesellschaft mit ihrer #Digitalisierung: #Erprobung der #Möglichkeiten algorithmischer #Steuerung (#)
Die #Beobachtung des #Beobachter(s) als #Lücke die der #Rechner lässt (4.0;≠)
#Induktiv(es) #Erkenntnisverfahren statt #Durchgriffskausalität
#Konzentration der vollständig #fremdbestimmte(n) #Autopoiesis.
Entfolgt Euch!
Vielleicht geht es eher um die Zuspitzung einer "Was-wäre-wenn"-Situation? Was wäre, wenn du vollständig in die Ecke getrieben bist und du nichts mehr machen kannst? Was ist dann noch möglich?
Pfeifen im Wald - Der Anfang ist nah
von Alfred Testa
Folge 1 und 2
https://differentia.files.wordpress.com/2019/07/pfeifen-im-wald-folge-1-bis-2.pdf