#Authentizität sei ein #reaktionäres #ideologisch- #konservatives #Konzept der #Moderne, das #blind gegenüber den #Bedingungen der #Möglichkeiten der #Gesellschaft, dem #Individuum #authentisches #Handeln #vortäuscht.
#Täuschung, #Irrtum, #Reflexion
Benjamin #Bratton - The #Synthetic and The #Real;
https://youtu.be/KoDJTIE1SPs
#Reservekompetenz als die #Möglichkeit unter #Bedingungen eines #konstitutionellen #Pluralismus der im #Sinn einer #Normenhierarchie #unterlegenen #Rechtsordnung die #Zuweisung einer #Kompetenzkompetenz auf den #Souverän zu #ermöglichen.
Der #Erfolg der #Konstruktion liegt in der #Vermeidung einer #Verfassungskrise
#SZ, 13.09.21, Das #politische #Buch, S.13, Die #Karlsruher #Welt ist nicht #genug; #Voßkuhle - #Europa, #Demokratie, #Verfassungsgerichte
Die #Eigenheit von #Sprache, eine #Realität zu #konstruieren, die für ihre #Teilnehmer #andere #Teilnehmer zur #Voraussetzung macht, #erlaubt dem #Medium #Gespräch durch seine #Fortsetzung die #Herstellung von #Bedingungen, deren #Verhinderung nur mit seiner #Beendigung #verlässlich #gelingt.
#Möglichkeit #symbolischer #Anschlussverweigerung durch #Dissoziierung / #Dissoziation
Erving #Goffman, #Alienation from #Interaction, in: #Human #Relations 10, 1957, S. 47
12.12.21 #Filmabend mit #Immanuel
Street Gang: How We Got to Sesame Street;
#HBO #Dokumentation über #Sesamstraße
#Bildungspolitisches & #pädagogisches #Experiment mit #Fernsehen ab 1969; #PBS - #Public #Broadcasting #Service; #Öffentlicher #Rundfunk;
#Abstraktheit von #Zielen als #Bedingung der #Möglichkeit #vielfältigen #Engagements, das in der #Konkretisierung #Anschluss findet oder nicht.
Die #Regierung habe im #Koalitionsvertrag ein #Versprechen für die #Möglichkeit #anonymer und #pseudonymer #Onlinekommunikation gegeben
Einerseits kann man das für #Lernverweigerung halten, wenn #Hass und #Hetze durch #Anonymität #hervorgebracht wird und in #Gewalt #umschlägt.
Andererseits zerbricht an der #Umsetzbarkeit eines #technischen #Verbotes oder der #Abschreckung durch #Strafbarkeit #Staatmacht
In der #Corona #Pandemie habe man die #Möglichkeit gehabt, die #Bewältigung der #Krise als #Gemeinschaftsprojekt zu #verstehen, statt als #individualliberale #Angenda des #Einzelnen unter #Abwehr #kollektiver #Bemühungen des #Staates.
Wäre #Vernetzung eine #geeignete #Bedingung iSv. #notwendig und #hinreichend, für die #Bewältigung von #Krise? #Netz // #Netzwerk
#FAS, 28.11.21, #Feuilleton, S.33 Julia #Encke - Sie #nennen es #Freiheit
Der #Cognomen war #dritter #Namensbestandteil #regulärer #römischer #Namensgebung;
#Praenomen - #Cognomen / #Beiname - #Gentilname
Das #Fehlen des #Cognomen kann #Hinweis auf die #Herkunft aus #römischer #Provinz sein. Beispiel #AulusGellius: #Möglichkeit der #Herkunft aus #afrikanischer #Kolonie.
Neben #systematischem #Irrtum durch #Vorurteile sei #Noise, ein #Spektrum der #Streuung von #Entscheidungen, als #grundlegender #Möglichkeit der #Verzerrung von #Erwünschtheit eine Fehlerquelle für #Urteile. #Urteile sind #vollständig #technologisierbar, wenn der #Algorithmus iSv. #künstlicher #Intelligenz alle #denkbaren #Informationen besitze;
#FAS, 21.11.21, #Wirtschaft, S.18, Jürgen #Kaube - Der #Computer als #Richter
#Pladoyer für #vermeintlich #gerechteres #Handeln: #Verzichte auf #bestmöglichen #Schutz, damit #andere eine #Möglichkeit auf die #Erfahrung von #Schutz haben. Die #Bedingungen der #Möglichkeit der #Herstellung des #Überflusses, der diese #Forderung #ermöglicht, #negiert sie.
-> #Vermeintlich #Werte #anrufen #müssen
-> #Hamsterrad
#Institutionalisierung als #Bedingung der #Möglichkeit von #Autopoiesis
-> #Kommunikative #Krise
#FAZ 18.11.21 #Politik S.3 #WHO hält #Booster für #ungerecht
#Gespräch am 17.11.21 per #Skype mit #Bashar, #Klaus, #Klaus und #Christian
#Hinweis auf #Zugriffsmöglichkeit jenseits von #Staat und #Markt auf #digitale #Infrastruktur:
#Kapern der #Website von Atilla #Hildmann als #Beispiel für die #Möglichkeit #destruktiven #Umwelteinflusses einer #sozialen #Bewegung; #Einwand gegen #begrenzte #Autarkie durch ein #Sich #Entziehen gegen #staatliche und #marktwirtschaftliche #Zudringlichkeiten;
16.11.21 #Filmabend mit #Immanuel
Rainer Werner #Fassbinder - #Welt am #Draht
Das #Simulakron des #Institut für #Kybernetik und #Zukunftsforschung als #Berechnung der #Entwicklung der nächsten 20 Jahre und #Bedingung der #Möglichkeit für #Manipulation durch #Festlegung von #Zielvorgaben nach #politischer #Erwünschtheit;
#Andeutung einer #Darstellung der #Umkehrbarkeit von #Erkenntnisrichtungen zwischen #Eindeutigkeit zu #Vieldeutigkeit; #Überzeugung als #Konsequenz aus #Übereinstimmungen;
#Unterscheidung von #Tatsachenfrage und #Geltungsfrage
#Tatsachenfrage: #Selbstverständlich oder #Nonsense
#Bedingung der #Möglichkeit der
#Geltungsfrage:
#Begriff -> #Satz; #Urteil -> #Korrespondenztheorie der #Wahrheit -> #Verknüpfung -> #syllogistischer #Schluss -> #Beweis
Wer in diesem #Prozess #JA sagt, #beendet #ALLES
#Tatsache als #Kategorie iSv. #aristotelischer #Kategorienlehre der #Art und #Weise wie #Menschen #denken
#Popper #Logik der #Forschung S.7
08.11.21 #Filmabend mit #Immanuel
#Highlander
Frage nach der #Praktikabilität und #Möglichkeit des #Anders sein. #Identitätsdiebstahl iSv. #Staatsangehörigkeit lässt sich vermutlich nur in einem #Entwicklungsland #organisieren;
#Synonym der #Dritten #Welt für den #Begriff des #Entwicklungslandes; Alfred #Sauvy - Trois mondes, une planéte 1952; #Analogie zum #Dritten #Stand; #Ständegesellschaft
#Unterscheidung von #Freiheit und #Knechtschaft / #Unfreiheit;
#Freiheit: #Ordnung iSv. #Ordnungssuche durch #Engagement zur #Vermehrung von #Reichtum;
#Freiheit als #Bedingung der #Möglichkeit von #Wettbewerb mit der #Konsequenz #privaten und #öffentlichen #Wohlstands; Der #Staat der #Unterdrückung habe das #Bestreben der #Vergrößerung des eigenen #Staatskörpers;
#Meriten; #Meritokratie; #Freiwilligkeit; #Engagement
#Machiavelli #Discorsi S. 184 ff.
#Mittelalter
#Gleichzeitigkeit des #Ungleichzeitigen
#Römisches #Recht zur #Zeit der #Lex #Allemanorum
#Corpus #Iuris #Civilis
#Entstanden 528-534
#Recht auf #Entwicklungsniveau der #mittelalterlichen #Entwicklung als #Warenverkehrsgesellschaft: #Möglichkeit der #Rechtswahl; #Kloster als #Hort der #Wissenschaft
#Bestandteile: #Codex, #Digesten / #Pandecten, #Institutionen, #Überarbeitungen, #Novellen
vgl https://ifwo.eu/@sozialwelten/106217217514538063
#Deutsche #Rechtsgeschichte
26.10.21 Hans-Peter #Haferkamp
#Arbeit sei #Eigentum, das eine #Schuld der #unteren #Schicht an die #Gesellschaft ist. #Sorge & #Sexualität sind #Schulden von #Frau an #Mann;
#Zusammenhang von #Sicherheit, #Schuld und #Freiheit;
#Verwechslung eines #Naturzustandes Locke VS. Hobbes;
#Verzeitlichung als #Möglichkeit der #Überführung von #Konflikt in #Organisation;
#Zeit, 14.10.21, #Sinn & #Verstand, S. 53, Eva von #Redecker - Was wird jetzt aus der #Freiheit
#Wozu #Rechtstheorie?
#Perspektive auf das #Recht außerhalb der #Anwendung von #Recht und #Unterordnung unter das #Recht:
Eine #Rechtswissenschaftliche #Theorie #determiniert das #Recht auf eine #Art und #Weise zu der #weder der #Gesetzgeber noch der #Urteilsspruch in der #Lage wären.
#Vorteil & #Nachteil der #Vermehrung von #Perspektive; #Möglichkeit der #Distanzierung von #Alltagswahrnehmung;
15.10.21 #Vorlesung #Rechtstheorie
Johanna #Croon-#Gestfeld
Gregory #Currie über #Gilgamesh & #Metakognition
Anhand der #Erzählstruktur des #Gilgamesch #Epos als #ältester #überlieferter #schriftlicher #Dichtung lässt sich ein #Wandel von #Erzählweise #nachvollziehen. Der #Erzählung #fehlt ein #Denken der #Charaktere über #Intentionen bzgl. #Beziehung #Gilgamesch und #Enkidu;
#Erzählweise #medialer #Primärdifferenzierung #Sprache: #Möglichkeit der #Exklusivität von #Reflexion in #Bezug auf #mediale #Primärdifferenzierung
#Möglichkeit zu #sprechen für #Angehörige von #Opfern, weshalb #Prozesse noch stattfinden #müssen und nicht #Symbolik seien; #Erwartung, dass #Name und #Leben #wichtig; #Geschichte #hören.
Die #Verurteilung spielt keine #entscheidende #Rolle
vgl. #expressive #retributive #Straftheorie;
#funktional #differenzierte #Arbeitsteilung als #Argument für #Verurteilung;
#FAS, 17.10.21, #Politik, S.2, #Interview Oliver #Georgi mit Thomas #Walther - #Greise #NS #Täter vor #Gericht
#Unterscheidung #Systemvertrauen & #Personenvertrauen
#Personenvertrauen: An #Interaktion angelehnte #Kommunikation bei der #Autorität der #Quelle mit #erforderlichen #sozialstrukturellen #Absicherungen wie #Schichtung und #Reputation #erheblich ist
#Systemvertrauen: #Unbekanntheit der #Quelle;
Keine #Möglichkeit #Absichten der #Mitteilung zu #erkennen zur #Entscheidung über #Annahme oder #Ablehnung
Niklas #Luhmann #Gesellschaft der #Gesellschaft #GdG S. 308 f. & 312f.