#Entwicklung des #Rechtsdenkens
#Einhergehend mit #Hellenisierung im 3. Jhd. v. Chr.: #Rezeption #griechischer #Philosophie durch #römische #Juristen; #Republik #Rom #eroberte #griechische #Staaten;
#Selbstwahrnehmung der #Römer: #Militärisch #überlegen, #kulturell #unterlegen;
#Hellenismus: #Zeit nach #Alexander d. #Große - War selbst noch #Schüler #Aristoteles.
#Entwicklung von #Auguralreligion zu #Ethik;
#Vorlesung #Römische #Rechtsgeschichte
#Avenarius, 7. Sitzung